So Geht’s
Endlich mal auf einer Party sein, auf der alle dasselbe Buch gelesen haben? Das Leseclubfestival macht’s möglich: Sucht euch einfach einen Titel aus unserem Line-up und kauft das entsprechende Ticket. Das Buch bekommt ihr anschließend kostenlos zugeschickt. Bis zum 25. Januar ist Zeit zum Lesen. Dann treffen sich alle mit der Lektüreerfahrung im Gepäck – und schnacken. Miteinander und vor allem mit Autor*in. In lockerer Atmosphäre, auf Augenhöhe, samt Tiefgangspotential, bei Drinks. Ach so: Und danach wird noch nett gefeiert.

Das Leseclubfestival Köln findet am 25. Januar 2020 statt.
An diesem Samstag treffen sich ab 19:30 Uhr vier Leseclubs zeitgleich an vier verschiedenen Orten mit vier unterschiedlichen Autor*innen. Und je maximal 20 Gästen.
Durch den Abend führen Moderator*innen, die ihr Handwerk verstehen. Dazu gibt es Getränke und Snacks. Und hinterher treffen sich alle Leseclubs im motoki-Wohnzimmer in Ehrenfeld.
Ticket: 25,00 Euro
(inkl. kostenloses Leseexemplar, Leseclub, Snacks, Getränke, Versand und Verpackung).
Keine Abendkasse!
Kann man Tickets auch verschenken oder sich überraschen lassen?
PROGRAMM
Christopher Kloeble
„Das Museum der Welt“ – Roman
Christopher Kloeble arbeitete zuletzt an der Verfilmung seines hochgelobten vorigen Romans. In seinem neuen Buch schickt er einen Waisenjungen aus Bombay auf die Reise seines Lebens.

Luisa Neubauer
„Vom Ende der Klimakrise“ – Sachbuch
Luisa Neubauer ist eine der Hauptorganisatorinnen von Fridays for Future und in verschiedenen NGOs aktiv. In „Geschichte unserer Zukunft“ zeichnet sie ein Bild der Klimakrise und weist einen Weg hinaus.

Selim Özdogan
„Der die Träume hört“ – Kriminalroman
Selim Özdogan gehört zu Kölns arriviertesten Autor:innen. Sein jüngstes, vielgerühmtes Buch erzählt von Cyberverbrechen und dem Glamour der Straße, von sozialem Aufstieg und was man dabei verliert.

Jasmin Schreiber
„Marianengraben“ – Roman
Jasmin Schreiber war Bloggerin des Jahres und gewann den Digital Female Leader Award. Ihr Debüt begleitet Paula auf einer abenteuerlichen Reise mit dem schrulligen Helmut zurück zu sich selbst.
